Kommunale Wärmeplanung

Hamburg

Verfahrensschritt

Bestands- und Potentialanalyse

Zeitraum

Noch 40 Tage  

durchführende Organisation

Behörde f. Stadtentwick- lung u. Wohnen Freie u. Hansestadt Hamburg Amt f. Verwaltung, Recht

Stimmt unser Bild der aktuellen Wärmeversorgung mit Ihrer Versorgung vor Ort überein?
Lassen Sie uns wissen, falls nicht!

Kennen Sie weitere Potenziale für erneuerbare Energien bei Ihnen vor Ort?
Lassen Sie es uns gerne wissen!

Sie planen ein Wärmenetz oder arbeiten an einer nachbarschaftlichen Wärmelösung?
Gern berücksichtigen wir diese Information!

Ihr Betrieb verfügt über unvermeidbare Abwärme, wurde aber von uns nicht berücksichtigt?
Kommen Sie auf uns zu!

Auch andere Hinweise sind willkommen – Sie können wertvolle Orientierung für künftige Umsetzungsmaßnahmen bieten.

Weitere Informationen zur Bestands- und Potentialanalyse: Wärmeportal Hamburg

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Projekt Wärmeplanung 2.0

beteiligung-waermeplanung@bukea.hamburg.de

Stimmt unser Bild der aktuellen Wärmeversorgung mit Ihrer Versorgung vor Ort überein?
Lassen Sie uns wissen, falls nicht!

Kennen Sie weitere Potenziale für erneuerbare Energien bei Ihnen vor Ort?
Lassen Sie es uns gerne wissen!

Sie planen ein Wärmenetz oder arbeiten an einer nachbarschaftlichen Wärmelösung?
Gern berücksichtigen wir diese Information!

Ihr Betrieb verfügt über unvermeidbare Abwärme, wurde aber von uns nicht berücksichtigt?
Kommen Sie auf uns zu!

Auch andere Hinweise sind willkommen – Sie können wertvolle Orientierung für künftige Umsetzungsmaßnahmen bieten.

Weitere Informationen zur Bestands- und Potentialanalyse: Wärmeportal Hamburg

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Projekt Wärmeplanung 2.0

beteiligung-waermeplanung@bukea.hamburg.de

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: